Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Was passiert im Notfall
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Sturzerkennung Anruf
Livy Care Sensor
Livy Care Montage
Livy Care Montagekonzept
Livy Care Stromversorgung
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Livy Care Was passiert im Notfall
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025
Sturzerkennung Anruf
Livy Care Sensor
Livy Care Montage
Livy Care Montagekonzept
Livy Care Stromversorgung
Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025

Livy Care Lite Edition: Sturzerkennung mit Gegensprechfunktion - Nur bis 31.05.2025

Normaler Preis €369,00
/
inkl. MwSt. Kostenloser Versand

Der Livy Care Lite Edition Sensor ist eine smarte Sicherheitslösung für Menschen mit Pflegebedarf, eingeschränkter Mobilität oder erhöhtem Sturzrisiko – jetzt in der “lite” Variante. Er konzentriert sich auf die wichtigsten Funktionen: automatische Sturzerkennung und eine integrierte Gegensprechanlage, um im Notfall sofort Hilfe zu leisten.

Der Sensor arbeitet mit einer passiven Erkennungstechnologie – ganz ohne Körperkontakt oder manuelle Auslösung. Bei einem erkannten Sturz oder einem Hilferuf wird umgehend ein Alarm ausgelöst.

Dank der Livy Care App oder einem automatischen Anruf im Alarmfall sind Angehörige und Betreuungspersonen jederzeit informiert. Optional kann zusätzlich eine zertifizierte Notrufleitstelle angebunden werden, damit im Ernstfall keine Zeit verloren geht.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Sturz-Erkennung: Erkennt zuverlässig kritische Situationen.

  • Gegensprechanlage: Direkte Kommunikation im Notfall.

  • Echtzeitbenachrichtigungen: per Livy Care App oder Alarmanruf 

  • Optionale Anbindung an Notrufzentrale: Schnelle Hilfe im Ernstfall (zusätzliche Kosten von 15,00 Euro / Monat)

  • Unauffälliges Design: Dezent und modern, einfach montiert ohne Fachkenntnisse.

Sichern Sie sich den Livy Care Lite Edition Sensor inklusive der Funktionen für ein ganzes Jahr – ohne zusätzliche Lizenzkosten. Ab dem 13. Monat nutzen Sie das System flexibel weiter für nur 35,00 € monatlich – unabhängig von der Anzahl Ihrer Sensoren. Die Lizenz ist jederzeit monatlich kündbar und bietet Ihnen maximale Freiheit und Transparenz.

Die Lite Edition gibt es nur für kurze Zeit bis 31.05.2025

 

Ausgezeichnete Technologie für die professionelle Pflege – Jetzt auch für Privathaushalte

Livy Care wurde bereits mit renommierten Auszeichnungen wie dem Altenpflege Award 2023 als Preissieger und dem Titel Bestes Smart Home Produkt 2022 gewürdigt. Diese Ehrungen bestätigen die Innovationskraft und hohe Qualität des Livy Care Raumsensors, der sich in führenden Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern wie Johanniter, Korian, AWO und Mediclin erfolgreich bewährt hat. Jetzt steht diese prämierte Sicherheitstechnologie auch für den privaten Gebrauch zur Verfügung – holen Sie sich die zuverlässige und erprobte Lösung direkt in Ihr Zuhause!

 

Produktmerkmale

  • Sturz-Erkennung: Stürze werden automatisch erkannt.
  • Unauffälliges Design: Elegantes, modernes Erscheinungsbild mit Magnetmontageplatten
  • Passive Erkennung: Kein Sender oder Empfänger am Körper erforderlich.
  • Flexible Platzierung: 5m USB-C Kabel für maximale Freiheit.
  • Einfache Installation: Kein Fachpersonal nötig, Montagebegleitung per Video oder Telefon möglich.

Livy Care App und Anbindung an die Notrufleitstelle

Mit der Livy Care App bleiben Sie jederzeit informiert und verbunden. Im Falle eines Alarms erhalten Angehörige und Betreuungspersonen umgehend eine Push-Mitteilung direkt auf ihre Smartphones, Tablets oder über die Desktopversion. Zusätzlich ermöglicht die App einen Überblick über den Status Ihrer Geräte und die Funktionalität des Systems.

Für eine noch schnellere Benachrichtigung können Alarme auch über automatische Alarmanrufe direkt an die hinterlegten Notfallkontakte weitergeleitet werden.

Neben der App bietet Livy Care die Möglichkeit, das System an eine zertifizierte Notrufleitstelle anzubinden. Diese empfängt Alarme zuerst, prüft die Situation und informiert anschließend bis zu fünf frei wählbare Notfallkontakte telefonisch.

Das Beste: Sowohl die Livy Care App als auch die Anbindung an die Notrufleitstelle sind bereits im Preis inbegriffen und bieten Ihnen maximale Flexibilität und Sicherheit.

Vorteile & Mehrwert 

  • Sicherheit ohne Einschränkung: Keine Geräte am Körper oder Knopfdruck nötig.
  • Zuverlässigkeit: Höchste Präzision bei der Erkennung von Stürzen (96% Erkennungsrate und 0,06% Fehlalarme) und Hilferufen.
  • Einfache Integration: Keine komplizierte Installation oder Technikkenntnisse erforderlich.
  • Diskretes Design: Passt sich nahtlos in jede Umgebung ein.

Technische Spezifikationen

  • Maße: L 159 mm x B 159 mm x H 35 mm
  • Gewicht ohne Montageplatte: 430 g
  • Stromversorgung: USB-C, Netzteil und 5m Kabel, inklusive
  • Verbindungen: WLAN
  • Erkennungsrate: ca. 96%, Fehlalarmrate: 0,06%
  • Montageoptionen: Magnetmontageplatte, Klebepad, Schrauben & Dübel

Lieferumfang

  • 1x Livy Care Raumsensor
  • 1x Magnetmontageplatte
  • 1x Klebepad
  • Schrauben und Dübel
  • Netzteil
  • 1x 5m USB-C Kabel
  • 1x Montageanleitung


Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

1. Wie funktioniert die Sturzerkennung?

Der Livy Care Raumsensor erkennt liegende Personen auf dem Boden und identifiziert dies als Sturz. Sobald ein Sturz erkannt wird, sendet der Sensor automatisch eine Alarmmeldung an die hinterlegten Notfallkontakte oder eine Notrufzentrale.


2. Werden Bildaufzeichnungen erstellt?

Nein, Livy Care speichert keine Bilder oder Videos. Alle Daten werden verpixelt und vollständig anonymisiert ausgewertet, sodass die Privatsphäre der Person jederzeit gewährleistet bleibt.


3. Ist es für die Erkennung wichtig, wie eine Person fällt?

Nein, die Geschwindigkeit oder Art des Sturzes spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass die Person im Sichtbereich des Sensors auf dem Boden liegt.


4. Deckt der Sensor den gesamten Raum ab?

Der Sensor erfasst Räume mit einer Fläche von bis zu 40 Quadratmetern. In Ausnahmefällen, wie bei Stürzen unter Möbeln (z. B. halber Körper unter einem Tisch), könnte der Sturz nicht erkannt werden.


5. Löst der Sensor Alarme aus, wenn eine Person im Bett oder auf der Couch liegt?

Nein, es können Exklusiv-Zonen definiert werden, wie Betten oder Sofas, in denen der Sensor keine Sturzmeldungen auslöst.


6. Berücksichtigt Livy Care die Privatsphäre der Person?

Ja, die Privatsphäre hat höchste Priorität. Livy Care verarbeitet alle Daten anonymisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzgesetzen.

 

Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Buchen Sie sich jetzt einen Beratungstermin mit einem unserer Experten: Jetzt Termin auswählen